Silverster 2018 – ein fantastisches Feuerwerk – Silvesterzauber

Falls sie neben oder im winterthur leben, empfehlen wir die silverster in Zürich, natürlich. Wir lieben diesen Stadt. Silvester feiern in Zürich, das lohnt sich. Das Event steigt in der Villa am See – Klubhaus & Hafen‎‏ am 31.12.1018 um 19:00 Uhr. Der Preis für den Einlass liegt bei 99,- CHF pro Person. Seien Sie dabei und geniessen Sie ein stilvolles Ambiente mit Galabuffet und Kaffee zum Dessert. Begrüsst werden Sie durch ein Begrüssungsgetränk und ein kleines Überraschungsgeschenk. Der DJ führt Sie durch die Veranstaltung und selbstverständlich gibt es Champagner und einen Neujahrssnack um Mitternacht. Sie werden durch Tombola und weitere Programmpunkte durch den Abend geführt. Wie es zur Silvesternacht dazugehört werden Sie durch ein fantastisches Feuerwerk in das neue Jahr gleiten können.

Music und Movie Zürich Film Festival

Als Music und Movie Zürich Film Festival versteht sich der internationale Film-Musik-Wettbewerb. Zwischen dem 27. September und dem 07. Oktober 2018 findet das Festival zum 14 Mal statt. International Filmemacher und Musikkomponisten kämpfen um das Goldene Auge. Das Goldene Auge ist mit 10.000 Schweizer Franken dotiert. Der Focus liegt auf den Teilnehmern aus Deutschland, Schweiz und Österreich, aber auch Gäste aus zahlreichen anderen Nationen sind vertreten. Herbert Grönemeier ist der Vorstand der Juri, die aus Komponisten, Regisseuren und Dirigenten besteht. Jeweils fünf Nominierungen warten auf die Verkündung des Siegers.

Zürich Openair 2018 nicht nur für Rock’n Roll Fan

Bei dem grössten Open Air Festival in Zürich können Sie ordentlich zu Funk-, Elektro-, Rock- und Popmusik abrocken. Mit einem eigenem Flughafen ist dieses Mega-Event ein echtes Highlight. Ideal für Reisende, die einen weiten Weg zur Party hinter sich lassen müssen. 4 Tage lang, zwischen dem 22. und dem 25. August 2018, können sich Besucher zwischen diversen Food- und Unterhaltungsständen so richtig austoben.

 

Winterthur, die kleine Stadt gleich am Rand Zürich

Aber Winterthur hat auch sehr schönen veranstaltungen, wie die Internationale Kurzfilmtage
Auf den Internationalen Kurzfilmtage wartet auf Sie ein voll bepacktes Programm im Winterthur. Im Focus steht, wie es der Name schon sagt, der Kurzfilm. Die Gewinner werden automatisch für den Oscar in der Sparte Kurzfilm nominiert.Die Internationalen Kurzfilmtage finden vom 6. bis zum 11. November 2018 zum 22sten Mal statt. An nur sechs Tagen werden rund 200 Kurzfilme aufgeführt, die von 15.000 begeisterten Zuschauer mitverfolgt werden. Das Herzstück sind fünf Kategorien des Wettbewerbs. Die Sieger werden in den Kategorien wie unter anderem “Bester Kurzfilm international” oder “Bester Schweizer Kurzfilm” gekürt. Schon ab 200,- Schweizer Franken können Sie Teil der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur werden.

Kreis 4 – Aussersihl

Aussersihl ist ein Stadtkreis in Zürich. Die ehemals eigenständige Gemeinde bildete zusammen mit Wiedikon den Kreis 3. 1893 wurde Aussersihl eingemeindet und wurde im Jahre 1913 in die Stadtkreise 3, 4 und 5 eingeteilt. Der Name Aussersihl hat derzeit am Kreis 4 Bestand. Aufgeteilt ist Aussersihl in drei Quartiere Werd, Langstrasse und Hard. Umgangssprachlich wird Aussersihl auch Chreis Cheib genannt. Cheib ist ein Wort für Tierkadaver. Früher gab es in Chreis Cheib Gruben für verstorbene Pferde und Kleintiere.

Helvetiaplatz, Mitten in den Langstrasse in Zürich

Die Langstrasse ist ein Red Light Quartier im Kreis 4 in Zürich. Das Langstrassenquartier wurde nach der Langstrasse benannt,die durch das Quartier verläuft. Als Langstrassenquartier wird auch ein Teil des Gewerbeschulenquartiers bezeichnet.
Das Quartier beherbergt den zweithöchsten Ausländeranteil. Der Anteil an Rentner und Kinder ist weit unterdurchschnittlich. Aus Diesem Grund ist die Anzahl der Erwerbsfähigen Personen sehr hoch.

Das Langstrassenquartier ist eine der vielfältigsten Gegenden in der Stadt Zürich. Seit den 1970er ist das Quartier für das Rotlichtmilieu bekannt. In dem ehemaligen Rotlichtmilieu findet auch heute noch stets das Nachtleben statt. Viele angesagte Clubs und unzählige Bars warten auf Sie um den Abend so richtig auszukosten. Mittlerweile entwickelt sich das ehemalige Rotlichtmilieu zu einem der Beliebtesten Orte in Zürich und beherbergt viele Trend-Designer und Gastronomen mit internationalen Spezialitäten. Neben der anspruchsvollen Küche gibt es eine Menge 24-Stunden Fast-Food Restaurants. So bekommt man in der Langstrasse, nach einer wilden Partynacht stets ein tolles Frühstück. Im Gegensatz zur altertümlichen Altstadt ist die Langstrasse eher modern geprägt und weisst einen Grossstadt-Charakter auf. Aber neben der Red Light District von der Langstrasse, die Sehenswerte Bauwerke sind die Sihlpost, eine ehemalige Militärkaserne und das Volkshaus am Helvetiaplatz.

Caliente in Zürich – das grösste Latin-Festival Europas

Heisse Rhytmen und eine exotische Küche aus der lateinamerikanischen Kultur erwarten Sie auf Europas grösstem Latin-Festival. Das Zürcher Mega-Event findet vom 6 bis zum 6 Juli 2018 statt. Viele atemberaubende Live-Shows bezaubern Sie zwischen dem Volkshaus und der Kaserne. Tropische Drinks und karibische Kullinaritäten sorgen für eine tolle und friedliche Stimmung. Wenn Sie mal ordentlich die Hüfte schwingen möchten, dann sollten Sie das Caliente aus gar keinem Fall verpassen. Falls Sie mehr auf Sport und weniger auf Parties, empfehlen wir die Seeüberquerung im Sommer in Zürich.

Home