Warum sollte man jeden Monat ein Thaimassage einplanen?
Ein Thaimassage jeden Monat? Warum denn?
Eine Thai Massage ist wie ein wohltuendes Abtauchen vom Alltag. Doch Massagen können noch mehr, ausser für Entspannung zu sorgen.
Sie lindern bei richtiger Anwendung Schmerzen und tragen zu einem rundum gesunden Körpergefühl bei. Das Erfolgsgeheimnis ist dabei ein ganzheitliches Konzept, welches traditionell angewendet wird und bestimmten Mustern folgt.
Im Nachfolgenden finden Sie mehrere Gründe, warum es Sinn macht, jeden Monat eine thailandische Massage einzuplanen.
Wer sich regelmässig die positiven Effekte einer Traditionelle Massage in Zürich zu Gute kommen lässt, profitiert dauerhaft davon.
Linderung von Schmerzen durch Massagen!
Eine traditionelle Massage dient dazu, Verspannungen und Blockaden auf gezielte Art und Weise zu lösen. Dazu werden die Energielinien des Körpers bearbeitet und Dehnbewegungen,
Druckpunktmassagen sowie Gelenkmobilisation durchgeführt.
Dadurch können Rückenschmerzen und Nackenschmerzen gelindert und Verspannungen gelöst werden.
Auch Fussschmerzen lassen sich auf diese Art und Weise bekämpfen.
Wer also Schmerzpatient ist oder häufig unter Verspannungen leidet, sollte sich jeden Monat eine Thai Massage einplanen, um gezielt gegenwirken zu können.
Das Körpergefühl danach belohnt redlich für den Gang ins Massage Praxis Siamthala. Mehr Infos hier!
Entspannung in Asien Spa Siamthala in Winterthur.
Wer sich eine Traditionelle thailändische Massage gönnt, gönnt sich Entspannung – und diese ist zwingend notwendig in einer Zeit, in der sich alles schneller dreht und man selten Ruhe findet.
Familie, Job und anderer Alltagsstress belasten Körper und Seele.
Abschalten und vom Alltag entspannen sind daher essentiell wichtig für allgemeines Wohlbefinden.
Auch Personen mit RSI-Syndrom kann gezielte Entspannung helfen.
Durch die richtige Aktivierung von Energiebahnen und speziellen Punkten im Körper können Taubheit, Kribbeln und Kraftverlust gelindert oder sogar ganz verhindert werden.
Massage für Körper und Geist!
Fit sein in Körper und Geist – das wünschen sich viele.
Eine Thaimassage hilft dabei:
- weil sie den Körper von negativen Energien befreit und
- sich somit auch positiv auf den Geist auswirkt.
- Stresssymptome, die im Kopf und damit Geist entstehen, können gelindert werden und
- der Kopf kann entspannen.
- Neue Vitalität und
- ein klarer Kopf sind das Ergebnis.
Massage gegen Schmerzen in ein Alltagsinsel!
Wer sich jeden Monat eine Behandlung einplant, schafft sich damit eine Alltagsinsel, auf die er sich jedes Mal von Neuem freuen kann.
Der Körper kann die wohltuenden Effekte somit in regelmässigem Abstand geniessen und erfährt die lindernde Schmerzwirkung jeden Monat aufs Neue.
Es ist erwiesen, dass Alltagsinseln, die man sich bewusst einbaut, einen ähnlichen Effekt auf den Organismus haben wie Urlaub, auch wenn sie von kürzerer Dauer sind.
Ihr Körper macht also Urlaub, während Sie eine Thai Therapie geniessen.
Steigerung des Leistungsfähigkeit nach ein Therapie!
Eine Thaimassage hat positiven Einfluss auf die körpereigene Leistungsfähigkeit. Denn wer dem Körper Wohlbefinden, Wellness und Ruhe gönnt, kann ihn hinterher ebenso zu Höchstleistungen antreiben und aus mehr Kraft schöpfen als andere.
Was man dem Körper gibt, bekommt man zurück. Hochleistungssportler beispielsweise bekommen regelmässig vor oder nach dem Training Massagen, um die Muskulatur in Schwung zu bringen oder zu entspannen. Somit empfiehlt es sich auch für Sportler, jeden Zeit eine Traditionelle Massage einzuplanen.
Hochleistungssportler bekommen regelmässig vor oder nach dem Training Massagen, um die Muskulatur in Schwung zu bringen oder zu entspannen.
Unterschied zu normalen und Traditionelle Massagen?
Im Vergleich zu normalen Massagen gibt es einige wertvolle Unterschiede, die man bei der Thai Traditionelle Massage geniessen kann.
Anstatt nur einzelne Körperpartien zu massieren wird bei einer Thai Massage ein ganzheitliches Konzept angewendet, was wie eine Kombination aus Yoga, Dehnungsübungen und Akupressur anmutet.
Auf sanfte, aber auch dynamisch-kraftvolle Art und Weise werden Arme und Gelenke gedehnt. Auch Streckungen und Beugungen der Wirbelsäule kommen zum Einsatz und entlasten diese.
Thai Masseurinen kennen sich mit Energiebahnen und -punkten im Körper aus und werden diese gezielt stimulieren. Diese Berührungen können ein Wohlbefinden im Körper auslösen, welches bei einer normalen Massage nicht annähernd erzielt wird.
Weiterhin kommen Techniken wie z. B. Hebetechniken zur Anwendung, die den Lymphfluss und die Durchblutung fördern.
Bei einer Thai Massage profitiert also der gesamte Körper mit seinen einzelnen Funktionen von den positiven Effekten.
Thai Spa Musik bei Massieren
Eine Thaimassage wird von traditioneller Entspannungsmusik begleitet.
Diese Musik hat den zusätzlichen Effekt, dass der Kopf loslassen kann und man die Massage voll und ganz geniesst. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf Geist und Seele.
Das ganzheitliche Entspannungsgefühl wird somit perfekt. Dabei werden häufig Flöten- und zarte Harfenklänge verwendet, wie sie im asiatischen Raum vorkommen.Eine “TTM” ist also ein gleichzeitiges Abtauchen in eine fremde Kultur, die man in keinem herkömmlichen Massage Studio findet.
Besondere Aromen und Bestandteile der Massage
Es ist allgemein bekannt, dass ätherische Öle ebenfalls Schmerzen lindern (z. B. asiatisches Heilpflanzenöl im Falle von Kopfschmerzen).
Der positive Effekt von Ölen dieser Art wird sich bei der Thai-Massage zusätzlich zu Nutze gemacht. Wir haben in der Regel eine grosse Auswahl an verschiedenen Duft- und Massageölen.
Der Kunde darf wählen, welches Öl zur Massage verwendet werden soll. Häufig werden die Öle vor der Anwendung angenehm erwärmt, so dass sie direkt von Anfang an allein schon durch Wärme einen wohltuenden Effekt haben und die Muskeln entspannen.
Manche Masseurinen kombinieren eine klassische Thai- oder Oelmassage mit einer Hot Stone Massage, die dank punktueller Stimulationen durch Hitze, welche über die Steine auf den Körper übertragen wird, ebenfalls für Entspannung und das Lösen von Blockaden sorgt.
Normalerweise gehört auch eine Kopfmassage dazu, die mit einer Kopfmassage beim Friseur in keinster Weise zu vergleichen ist.
Rufen Sie an oder buchen Sie Ihr Termin online ab in Winterthur.
Weiter uber Thai Massage finden Sie auf dem hompage von encyclopedia hier oder hier.